Logbucheintrag: Cursor/Finger auf ➤●⬟ |
Samstag, 17.10. |
Puntone, Marina Scarlino |
---|
11 Uhr: Wir treffen uns in der Marina Scarlino und suchen zuerst mal unser Boot. Die gute Nachricht: Es iegt am Steg und zeigt keine gravierenden Schäden. Die schlechte Nachricht: Es wird geschraubt und geputzt - also wird es trotz Nachsaison keine "frühe" Übergabe geben. Die Einkaufsliste wird zusammen mit der Bordkasse an das Einkaufsteam übergeben und dieses fährt nach Puntone zum Supermarkt. |
Samstag, 17.10. |
Puntone ⇒ Punta Ala |
---|
⌚ 1500 - 1900 ⚑ 5 sm |
☴ SE 1-2 bft |
1700 Die Crew hält es nicht mehr im Hafen! Wir legen ab und segeln/fahren die kurze Strecke nach Punta Ala. 1900 Der Hafen ist fast leer, außer der Stimme am Funk haben wir keinen Kontakt zu jemanden. |
Marina Punta Ala |
Sonntag, 18.10. |
Punta Ala ⇒ Marina di Campo |
---|
⌚ 0940 - 1630 ⚑ 25 sm |
☴ SE 2-3 bft |
1445 In der Bucht von Marina di Campo ankern wir. Das Dingy wird klar gemacht und ein Erkundungstrupp in den Ort geschickt.
Genauer: Nach zwei Touren mit dem Schlauchboot bleibt nur noch der Skipper an Bord - und genießt die Ruhe. 1630 Wir verlegen das Boot an eine freie Boje. Die Nacht wird wohl sehr unruhig werden. |
Reede vor Marina di Campo |
Wie so oft in den südl. Buchten Elbas passte der Schwell nicht zur Windrichtung. Durch starke Dünung wird es eine unruhige Nacht. |
Montag, 19.10. |
Marina di Campo ⇒ Bastia |
---|
⌚ 050 - 1600 ⚑ 38 sm |
☴E 1 bft, nachmittags NE 3-4 bf |
0930 Boje los, aus der Bucht heruas und Richtung Westen. Auf dem Weg nach Bastia wird zweimal gerefft. 1600 Wir liegen als einziges Boot an der Gästemole in Bastia |
Vieux Port de Bastia |
Dienstag, 20.10. |
Bastia ⇒ Isola Capraia |
---|
⌚ 1015 - 1630 ⚑ 27 sm |
☴ N 2-3 bft |
1015 Wir kreuzen 2 1/2 Stunden lang, die restliche Strecke nach Capraia unter Motor |
Porto di Capraia |
Mittwoch, 21.10. |
Isola Capraia⇒ Portoferraio |
---|
⌚ 1020 - 1630 ⚑ 28 sm |
☴ NE 4-5 bft |
1020 Bei Windstärken um 5 Bft. segeln wir zügig 'gen Elba.
Die entsprechende Krängung und die passenden Wellen (1-1,5 m) hinterlassen schon Eindruck bei der Crew -
sowohl bei den Neulingen als auch bei den 'alten Hasen'. |
Portoferraio |
Donnerstag, 22.10. |
Portoferraio ⇒ Porto Azzurro |
---|
⌚ 1100 - 1430 ⚑ 16 sm |
☴N 5-6 bft |
Die Liegeplätze rechts und links von uns sind alle eng belegt - keiner will bei dem Seitenwind zuerst weg!
Unter den aufmerksamen Augen unserer direkten Nachbarlieger legen wir ab und motoren aus der Bucht von Portoferraio zum Cap nördlich von Cavo.
Ab hier geht es nur mit Genua nach Süden. 1325 Pt. delle Canelle q.a. 1345 Die Anfrage nach einem Liegeplatz in Porto Azzurro wird per Funk beantwortet: "Melden Sie sich ab 14 Uhr wieder, warten Sie so lange drausen!" Wir Ankern vor der Hafeneinfahrt und nutzen die Zeit zum baden. 1430 fest am Gaststeg in Marina Porto Azzurro. |
Porto Azzurro |
Freitag, 23.10. |
Porto Azzurro ⇒ Puntone |
---|
⌚ 1020 - 1530 ⚑ 18 sm |
☴N 2-3 bft |
1020 Ben ist heute Tages-Skipper! Am letzten Tag geht es in Richtung Osten. 1530 Nach einem Zwischenstop an der Tankstelle machen wir an dem Liegeplatz fest, den wir vor 1 Woche verlassen haben. |
Marina Scarlino |
Fazit |
Hier einige - zum Teil schon philosophische Erkenntnisse - welche die Crew auf diesem Törn gemacht hat. Vielen Dank an Sascha und Ben fürs aufmerksame Beobachten und die akribische Dokumentation! Zukünftige Crews werden davon dankbar profitieren! Die Crew hat gelernt,
|