Logbucheintrag: Cursor/Finger auf rotem Pfeil, Kreis oder 5-Eck |
Samstag, 8.4. |
Pomer |
---|
Die Crew aus München war schon am Freitagabend in Pomer - mit 3 Std. Wartezeit bei der Einreise nach Kroatien.
Der Frankfurter Teil der Mannschaft übernachtet in Udine und ist um 10 Uhr am Hafen. Das "Früh-aufstehen"
wird durch nur 30 Min. Wartezeit an der kroatischen Grenze belohnt. Unsere "Mirjana" ist eine nagelneue Dufour 460, die vor wenigen Tagen erst nach Pomer überführt wurde. Wir sind die erste Chartercrew auf dieser Yacht! Da wir auch die Segelsaison 2017 eröffnen (erste Charterwoche des Jahres, nur 2 Boote gehen heute raus), sind wir schon vor 13 Uhr an Bord und hissen unseren Stander. |
Samstag, 8.4. |
Pomer ⇒ Mali Losinj |
---|
⌚ 1410 - 1920 ⚑ 33 sm |
☴ N 1-2 bft |
Wir Rollgroß und Selbstwende-Fock. Letzteres wird bei Charteryachten immer mehr zum Standard...
Ich würde gerne darauf verzichten! Für eine halbe Stunde testen wir Segel und Schoten - mehr ist mit dem Wind heute nicht zu machen. |
Mali Losinj |
In unserer neuen Pantry fehlt ein Kaffeefilter! Eigentlich ein Grund, den Törn abzubrechen. Wir behelfen uns vorerst mit dem abgeschnittenen Kopf einer Wasserflasche, die umgekehrt und ohne Schreubverschluß auf die Kanne gestellt wird. |
Sonntag, 9.4. |
Mali Losinj ⇒ Bucht von Kolorat |
---|
⌚ 0935 - 1530 ⚑ 25 sm |
☴ E 1-2 bft |
0945 Unter Segel entlang der W-Küste von Losinj Richtung SE. 1135 Passage zwischen Illovic und St. Petar unter Motor. 1245 "Hut über Bord": Die Andeutung einer Böe hat Gerrits Piratenhut vom Kopf und in die Adria geweht. Der Hut und Gerrits Stimmung wird gerettet! 1255 Vorbei an Otok Oruda, Richtung Insel Cres. 1430 Wir kreuzen in die Bucht von Kolorat |
an einer Boje in der Bucht von Kolorat |
Hier kommt das "Magic Einhorn" zum Einsatz (siehe Fotogalerie!). Die unerschrockenen wagen sich ins Wasser... |
Montag, 10.4. |
Bucht von Kolorat ⇒ Rab |
---|
⌚ 0930 - 1435 ⚑ 23 sm |
☴N 2 bft |
1020 080° unter Segel, vorbei an Otok Trstenik und Otok Veli Dolfin. 1325 Hr. Skoljici q.a.; unter Motor durch den Barbatski Kanal. |
ACI Marina Rab |
In Rab sucht Wolfgang nach einem Kaffeefilter, den es aber in keinem Geschäft gibt! |
Dienstag, 11.4. |
Rab ⇒ Punat |
---|
⌚ 0940 - 1600 ⚑ 22 sm |
☴ N 2 bft, nachmittags E 2-4 |
1040 Doja Punta q.a. Heute hat es etwas mehr Wind... wir kreuzen Richtung Norden. 1240 Rt. Sorinj q.a. |
Marina Punat, Insel Krk. |
Abends kommt die angekündigte Bora mit 5 Bft., in Böen auch mal mehr; nachts Regen. |
Mittwoch, 12.4. |
Punat a⇒ Opatij |
---|
⌚ 0955 - 1645 ⚑ 29 sm |
☴ S 4-5 bft |
1120 Kreuzen durch den Srednja Vrata Richtung Norden. |
Marina Admiral, Opatija |
Diese sog. Marina ist für Segelyachten über 12 m Länge eigentlich zu klein. Da noch keine Saison ist können wir längsseits an der NW-lichen Mauer liegen. Die Waschräume sind alt, ungepflegt und es gibt dort nur lauwarmes Wasser. Das einzige was für diese Marina spricht, ist die Nähe zur Stadtmitte. Die 30 Min. Fußweg in die Stadt lohnen sich in jedem Fall! |
Donnerstag, 13.4. |
Opatija ⇒ Cres |
---|
⌚ 1020 - 1620 ⚑ 26 sm |
☴NE 1 bft, nachmittags NW 2 bft |
1355Rt. Kovacine q.a. 1420 In der Bucht vor Cres fällt der Anker. Es muß nochmal geschwommen werden! Diesmal ohne "Magic Enhorn". 1550 Tankstelle vor der ACI Marina Cres. |
ACI Marina, Cres |
Freitag, 14.4. |
Cres ⇒ Pomer |
---|
⌚ 1015 - 16 ⚑ 25 sm |
☴NE 1 bft, nachmittags SW 1 bft |
1120 Rt. Pernat q.a. 1435 Rt. Marlera q.a. |
ACI Marina, Pomer |
Fazit |
Eine neue Yacht zum ersten Mal zu fahren ist schon toll! Auch wenn einem klar sein muß: jeder kleine Kratzer (innen oder außen) kann nur von Dir sein!
Wir haben das Boot ohne Kratzer zurück gebracht. Die erste Fahrt ist auch eine 'Testfahrt': Was fehlt alles, was funktioniert noch nicht richtig, wo muß noch justiert werden: Beim UKW-Funkgerät war die Verbindung zum GPS und die Kennung noch nicht programmiert. Die Steuerkette zwischen Autopilot(Servo) und Ruderanlage hat sich am zweiten Tag wegen einer fehlenden Kontermutter verabschiedet. Die Kleinigkeiten im Inneren waren da vergleichsweise harmlos: Einen Kaffeefilter haben wir uns gebastelt, eine richtige Kaffeekanne hatten wir ohnehin selbst mitgebracht. Die Batterie für den Piezo-Zünder am Herd hat gefehlt (Streichhölzer tun's aber auch). Dass an einer Schublade der Verschluß fehlte fiel erst auf, als wir unter Segel richtig Lage machten... Im Heck gibt es unter der Sitzbank einen Grill (hier funktionierte der Zünder), den wir ausgiebig genutzt haben. Super Sache, wenn er auch nicht einfach zu reinigen ist. Sehr praktisch: Ein Spülbecken gleich neben dem Grill! Und um dem ganzen die Krone aufzusetzen: Eines der beiden Getränkefächer im Deckstisch ist gekühlt. Vielleicht doch etwas übertrieben; und mangels ausreichender Isolierung ständig vereist. Dafür fehlt eine Dusche an der Heckplatfform! Die selbstwendende Fock steht auf Amwind-Kursen und bei schwachem Wind sehr gut, läßt sich aber für andere Kurse und bei stärkerem Wind schlecht trimmen. Außerdem hat die Crew zwischen Segel setzen und Segel bergen nichts zu tun - gruppendynamisch unvorteilhaft! Eine tolle Sache ist der Jet Thruster, ein Bugstrahlruder ohne Propeller: sehr kräftig, sehr leise! Insgesamt ein elegantes, leicht zu manövrierendes, sehr komfortables Boot mit reichlich Platz für 8 Personen - sowohl im Salon als auch an Deck. |