Seligenstadt ist eine sehenswerte Stadt direkt an einer Engstelle des Mains gelegen. Eine kleine Fähre führt von Seligenstadt in Hessen direkt ins benachbarte Bayern.
Wir schlendern durch die Altstadt, bestaunen restaurierte Fachwerkhäuser und besuchen ein Cafe am Maintor, wo es Torten und auch Eis gibt. Die Gelegenheit darf man sich nicht entgehen lassen. Die Einhardskathedrale ist imposant, ebenso die benachbarte Abtei, von der man direkt auf den Main sehen kann. Hübsch ist auch das Wasserschloss, früher der Sommersitz der Äbte.
Tag 1
Die Stadtkirche neben dem Schloss
Der Innenhof des Büdingen Schlosses
Das Schlosstor ist recht verspielt
Schmale Gassen
Rast in einem kleinen Park mit Blick auf die Kirche
Der Wilde Stein über Büdingen
Schöne Höfe
An vielen Hauseingängen wachsen Rosen
Das Mittelalter ist in Büdingen überall sichtbar. Einige Gebäude stammen aus dem 14. Jahrhundert. Das Schloss der Fürsten von Ysenburg beherbergt heute ein Hotel, die Fürsten wohnen aber auch noch da. Das kfz Kennzeichen der Schlossbewohner ist exklusiv. Wir besuchen den Wochenmarkt und kaufen direkt ein paar regionale Köstlichkeiten.
Tag 2
So könnte Keltenfürst vom Glauberg ausgesehen haben.
Schmuckstück
Kostbare Grabbeigaben aus Gold
Der rekonstruiert Grabhügel
Der Keltenfürst
Eingang der Keltenwelt
St. Judas Thaddäus
St. Judas Taddäus
Das Gradierwerk
Ein wirklich schöner und weitläufiger Kurpark
Eine Tour durch die Wetterau:
Wir besuchen die Keltenwelt auf dem Glauberg, die Art-Deco-Kirche in Stockheim und das kleinste hessische Kurbad Bad Salzhausen.
Tag 3
Das Kloster Arnsburg liegt an der Wetter
Kriegsgräber
Die Ruine der Klosterkirche
Aus der Apsis gesehen
Der Klostergarten. Heute eine Gedenkstätte.
Im Dormitorium wird heute gefeiert
Das Kloster Arnsburg liegt bei Muschenheim an einer Flussschleife der Wetter. Schon die Römer waren da, später gründeten die Zisterzienser in der fruchtbaren Wetterau ihr Kloster. Heute kann man da heiraten und feiern.