ralph ... im WoMo unterwegs

Belgien

Wir sind mit einem Zwischenstopp in Aachen nach Dunkerque an der französischen Kanalküste gefahren. Hier stehen wir in der Nähe des Museums Dunkerque 1940 Operation Dynamo. Wir verbringen den Nachmittag mit einem langen Strandspaziergang.
Tag 1
Bergue, die Stadt der "Sch'tis", ist eigentlich ganz hübsch und gepflegt.
Tag 2
Middelkerke liegt direkt an der belgischen Nordseeküste
Tag 2
Brügge ist die Hauptstadt der Region Westflandern und sehr sehenswert und deshalb vielbesucht. Es gibt Schokolade und köstliche belgische Waffeln zu kaufen.
Tag 3
Temse liegt vor den Toren Antwerpens an der Schelde.
Tag 4
Das Hebewerk von Strépy-Thieu ermöglicht dem Canal du Centre die Überquerung der Wasserscheide zwischen Maas und Schelde. Es ersetzt seit 2002 vier benachbarte Hebewerke und zwei Schleusen.
Tag 5
Floreffe in der Wallonie, dem französischen Teil Belgiens, ist unser Ziel für heute. Wir stehen direkt am Fluss, der Sambre. Einige Lastkähne fahren auf dem kanalähnlich ausgebauten Fluss vorbei. Das Schloss und das Kloster besuchen wir auf unserem nachmittäglichen Spaziergang. In einer Boulangerie gibt es leckere Eclairs und Törtchen.
Tag 5
Monschau an der Rur liegt an der deutsch-belgischen Grenze in der Eifel. Die Rur fließt durch den alten Ort und hat sich tief ins Gelände eingeschnitten. Die Stadt ist einst durch Tuchweberei reich geworden. Heute locken alte Fachwerkhäuser und Kopfsteinpflaster viele Besucher an.
Tag 6
Bad Münstereifel an der Erft hat eine hübsche historische Altstadt, die als City-Outlet gestaltet worden ist. Sie wurde 2021 von einer Flutkatastrophe schwer verwüstet. Man kann an der ein oder anderen Stelle immer noch sehen, welche Schäden die Flut verursacht hat.
Tag 7
Die Benediktinerabtei Maria Laach
Tag 7